Kunstraum "Limbo"
Als eines von mehreren Kunstprojekten der Kinos Riffraff und Houdini , betreibt der Verein Linie 32 zusammen mit dem Verein Limbo seit März 2022 im Foyer der Säle 3 + 4 des Kinos Riffraff den «Kunstraum Limbo». Der Off Space ist eine eigens konzipierte Vitrine, welche innerhalb ihrer räumlichen und technischen Voraussetzungen frei bespielt werden kann.
Der neu entwickelte «Kunstraum Limbo» entsteht im Foyer der Säle 3 + 4 des Kinos Riffraff Mitten im Kreis 5 und ist eine eigens konzipierte Vitrine, welche innerhalb ihrer räumlichen und technischen Voraussetzungen frei bespielt werden kann. Der Kunstraum Limbo zeigt junge, spannende künstlerische Positionen, welche verdichtet zeitgenössischen und zeitlosen Fragestellungen nachgehen und diese poetisch, filmisch, wissenschaftlich, zeichnerisch, malerisch, plastisch oder performativ zu beantworten suchen. Das Kuratorinnen-Team (Milena Bonderer, Martina Graf und Mirjam Steffen) lädt vier Kunstschaffende oder Teams ein, ihre persönliche Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Jahresthema auszustellen.
Der neu entwickelte «Kunstraum Limbo» entsteht im Foyer der Säle 3 + 4 des Kinos Riffraff Mitten im Kreis 5 und ist eine eigens konzipierte Vitrine, welche innerhalb ihrer räumlichen und technischen Voraussetzungen frei bespielt werden kann. Der Kunstraum Limbo zeigt junge, spannende künstlerische Positionen, welche verdichtet zeitgenössischen und zeitlosen Fragestellungen nachgehen und diese poetisch, filmisch, wissenschaftlich, zeichnerisch, malerisch, plastisch oder performativ zu beantworten suchen. Das Kuratorinnen-Team (Milena Bonderer, Martina Graf und Mirjam Steffen) lädt vier Kunstschaffende oder Teams ein, ihre persönliche Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Jahresthema auszustellen.
An 365 Tagen im Jahr von früh bis spät frei zugänglich, soll der Kunstraum Limbo Gäste des Bistro Riffraff bei Ihrem Gang zur Toilette überraschen, Kinobesuchende bereits vor dem Filmstart visuell in andere Welten entführen oder sie nach dem Kinobesuch noch ein wenig verweilen lassen.
TRASH AND TREASURE
Welchen Wert schreiben wir Dingen zu? Wie schnell werfen wir etwas weg, orientieren uns neu oder sind gelangweilt und was hüten und bewahren wir? Von trash bis treasure, individuelle Präferenzen liegen auf einem breiten Spektrum. Was für die eine von unschätzbarem Wert ist und mit Sorgfalt gepflegt wird, landet beim anderen ohne langes Nachdenken als Ramsch im Müll. Im digitalen Kosmos entscheiden Klicks und Swipes über trash oder treasure: Sekundenschnell werden Käufe getätigt, Produkte und potentielle Partner beurteilt oder weggewischt.
Darüber hinaus verbinden wir mit trash and treasure auch Debatten über Nachhaltigkeit und den Umgang mit Ressourcen, Gütern sowie der menschlichen Arbeitskraft. Mehr dazu auf der Webseit Kunstraum Limbo