Kunstraum "Limbo"
 
Als eines von mehreren Kunstprojekten der Kinos Riffraff und Houdini , betreibt der Verein Linie 32 zusammen mit dem Verein Limbo seit März 2022 im Foyer der Säle 3 + 4 des Kinos Riffraff den «Kunstraum Limbo». Der Off Space ist eine eigens konzipierte Vitrine, welche innerhalb ihrer räumlichen und technischen Voraussetzungen frei bespielt werden kann.

Der neu entwickelte «Kunstraum Limbo» entsteht im Foyer der Säle 3 + 4 des Kinos Riffraff Mitten im Kreis 5 und ist eine eigens konzipierte Vitrine, welche innerhalb ihrer räumlichen und technischen Voraussetzungen frei bespielt werden kann. Der Kunstraum Limbo zeigt junge, spannende künstlerische Positionen, welche verdichtet zeitgenössischen und zeitlosen Fragestellungen nachgehen und diese poetisch, filmisch, wissenschaftlich, zeichnerisch, malerisch, plastisch oder performativ zu beantworten suchen. Das Kuratorinnen-Team (Milena Bonderer, Martina Graf und Mirjam Steffen) lädt vier Kunstschaffende oder Teams ein, ihre persönliche Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Jahresthema auszustellen.

An 365 Tagen im Jahr von früh bis spät frei zugänglich, soll der Kunstraum Limbo Gäste des Bistro Riffraff bei Ihrem Gang zur Toilette überraschen, Kinobesuchende bereits vor dem Filmstart visuell in andere Welten entführen oder sie nach dem Kinobesuch noch ein wenig verweilen lassen.
 

POINT OF NO RETURN

Im 2025 präsentiert der Kunstraum Limbo drei künstlerische Positionen, die sich mit dem vielschichtigen Thema des «Point of no Return» auseinandersetzen. Dieser Punkt markiert jenen Moment, an dem eine Rückkehr ausgeschlossen ist – eine Grenze, die sich sowohl in individuellen Biografien als auch in globalen, gesellschaftlichen und ökologischen Prozessen zeigt. Angesichts der drängenden Realität von Klimakipppunkten und irreversiblen Entscheidungen wird diese Schwelle zunehmend greifbarer.
In der Dramaturgie steht der «Point of no Return» für den Wendepunkt, der die Handlung unwiderruflich in eine neue Richtung lenkt. In einer polarisierten Welt und unter dem Druck technologischer Transformationen werden auch wir mit Entscheidungen konfrontiert, deren Konsequenzen kaum rückgängig zu machen sind.
Die drei Künstler:innen nähern sich diesem Thema sowohl visuell als auch konzeptionell. Ihre Werke erforschen die Spannung, die entsteht, wenn man an die Grenze des Unumkehrbaren gelangt – und was jenseits davon liegt. Der Kunstraum Limbo bietet den idealen Raum für diese Auseinandersetzung - inmitten des Kinos Riffraff, wo im Dunkel des Kinosaals der «Point of no Return» immer wieder filmisch erzählt wird.
 
Mehr dazu auf der Webseit Kunstraum Limbo

Der Kunstraum Limbo freut sich über Unterstützung via dem Paylink.